Dinglichen

  1. Salter bleibt, auch wenn er mit der ihm üblichen Zurückhaltung über seine Kunst redet, dem Dinglichen, der Realität verhaftet, dem, was er sieht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Entmaterialisierung und Überwindung des Stofflichen beim "Blauen Reiter" mag Leber dabei näher stehen als das Festhalten am Dinglichen bei den "Brücke"-Künstler. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Wir halten uns an die beiden Bilder Caravaggios, die schon jetzt die Magie des Dinglichen in der Ausstellung zum Erlebnis machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)