Diplom-

← Vorige 1 3
  1. Zum Thema Pflanzenoberflächen sind in Bonn gut zwei Dutzend Diplom- und Doktorarbeiten geschrieben worden; es gibt weltweit kein Institut mit mehr Experten oder mehr Detailaufnahmen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Ein Großteil deutscher Diplom- und Magisterarbeiten verschwindet in den Archiven und bleibt für die deutsche Wirtschaft weitgehend ungenutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  3. IHF und UKE haben in den vergangenen zehn Jahren bereits 50 gemeinsame Publikationen sowie 100 Diplom- und Doktorarbeiten realisiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der Verein Berliner Kaufleute will drei herausragende Dissertationen sowie drei Diplom- und Magisterarbeiten auszeichnen, die sich mit Europa und der europäischen Integration befassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  5. Allerdings ist die erste Euphorie über den Abschluss wieder verflogen, seit das Bundesverwaltungsgericht klargestellt hat, dass die Hochschulen den Diplom- Juristen nicht rückwirkend verleihen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  6. Torsten Jens, Diplom-Verwaltungs- und Forstwirt, und Tobias Nettke, Diplom- und Natur-Pädagoge, haben sich einen Traum erfüllt: Die Natur als Lern- und Erfahrungsfeld entdecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2002)
  7. Der Autohersteller aus Bayern fordert Hochschulabsolventen aus aller Welt und aus allen Fachbereichen auf, sich mit ihrer Dissertation oder der Diplom- beziehungsweise Magisterarbeit zu bewerben. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dann wechselte der Diplom- Ökonom für fünf Monate an die Spitze des Aufsichtsrats, bis der britische Telefonriese Vodafone im Februar 2000 den Konzern übernahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  9. Die Tarife Berliner Ghostwriter: Proseminararbeit ca. 500 Mark, Seminararbeit 500 bis 1000 Mark, Diplom- und Magisterarbeit 5000 bis 8000 Mark und Dissertationen 50 000 bis 80 000 Mark. Die Preise sind Verhandlungssache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Geschäftsführer: Diplom- Sozialpädagoge Axel Magdowski, Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3