Diplom-Ingenieur

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Diplom-Ingenieur Vladimir Kovalenko, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Je näher der Datumswechsel rückt, desto größer wird der Stress für den Diplom-Ingenieur. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur für Hoch- und Tiefbau Bernd Richter, Oststeinbek Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur Herbert Neidhardt, Buchholz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Anfang 1993, so gibt der Diplom-Ingenieur im Handbuch des Landtags an, trat er der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2002)
  6. Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur Jean Robert Gauthey, Nanterre/Frankreich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Diplom-Kaufmann Manfred Gutsche, Münster; Diplom-Ingenieur Werner Paus, Münster; Diplom-Kaufmann Dr. Egon Schröer, Münster; Dr. Ing. Josef Zimmermann, Münster; sind zu Geschäftsführern bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Stammkapital: 1.000.000 DM Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur Roland Agne, Bergisch-Gladbach Diplom-Ingenieur Lothar Sturm, Brühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Stammkapital: 1.000.000 DM Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur Roland Agne, Bergisch-Gladbach Diplom-Ingenieur Lothar Sturm, Brühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Faktor Mensch sei nun einmal sehr wichtig für die Sicherheit, sagt der gelernte Diplom-Ingenieur: "Ich sehe, dass die Übergabe des oft anlagenspezifischen Know-how gefährdet ist." ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
← Vorige 1 3 4 5 11 12