Diskussions-

← Vorige 1
  1. Einmal pro Woche nehme ich mir eine Stunde Zeit, um in den verschiedenen Diskussions- Foren zu sehen, was die Leute beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  2. Veranstaltungen: Geplant sind 2500 Programmpunkte: am Mittwoch abend Eröffnungsgottesdienst, dann drei Tage lang ganztägig Angebote von Gebeten über Bibelarbeit, Singen, Freiluftkonzerte und Theater bis zu Diskussions- und Gesprächsrunden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  3. Ein Dutzend Jahre sind nach diesen Erfahrungen die Mindestzeit, die für den parlamentarischen Diskussions- und Entscheidungsprozess veranschlagt werden muss. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. KREUZBERG: Die "Antirassistische Initiative" lädt für heute, 19 Uhr, zu einer Diskussions- und Informationsveranstaltung über die Kriminalisierung von Taxifahrern an den Grenzen zu Polen und Tschechien ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Mangel an innerparteilicher Diskussions- und Streitkultur hat dazu geführt, dass der CDU die Sensorien für gesellschaftliche Strömungen und Probleme verkümmert sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Diskussions- stoff, auch GmbH-intern, liefert fortan der politische Stil Tiefensees, der sich bisher hartnäckig um jede Mitverantwortung im Fall des Geschäftsführers Thärichen drückte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  7. Insoweit besteht drigender Diskussions-, vor allem aber Nachholbedarf. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Hemma Schmutz berichtet über die Arbeit des vor drei Jahren gegründeten Diskussions- und Präsentationsforums "Depot" in Wien, Matthias Michalka erzählt von den Erfahrungen als freier Kurator in der Donaumetropole. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Dazu veröffentlicht sie Diskussions- und Konsultationspapiere, in denen sie die Meinung des Marktes abfragt. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.08.2005)
  10. Deutschland brauche einen Diskussions- und Veränderungsprozess nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in den Bereichen Bildung, Kultur und im Zusammenleben der Menschen, sagte Köhler. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2004)
← Vorige 1