Doch

  1. Doch die neue Aufgabe habe sie gereizt, sie habe schließlich bis dahin nicht gewusst, dass man für die Tätigkeit des Kontaktevermittelns, die man ja als Bundestagsabgeordneter ansonsten immer macht, "auch Geld verdienen kann - das war schön". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Doch werden auch diese kompensatorischen Stützen die Fliehkräfte in den modernen Gesellschaften nicht bändigen können. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Doch im letzten Jahr brachen die Erlöse beim Massenprodukt Stahl branchenweit erneut ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Doch noch überwiegt der Jubel gegenüber den Unmutsäußerungen, noch immer erfeuen sich Hofer Bürger an den "beglückten, suchenden und dankbaren Augen" der DDR-Bürger. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Doch werden Polens Hühnerfarmen es schwer haben, mit der EU-Konkurrenz mitzuhalten, ihre Preise liegen schon jetzt über dem EU-Niveau. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Doch auf dem Blatt im Schaukasten steht noch ein Satz: "Ein etwaiges finanzielles Risiko für den Fall der Invalidität ist sowohl für den Spieler als auch für Borussia Dortmund ausreichend versichert." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Doch auch wenn die ZVS bleibt: Die Hochschullandschaft ist dabei, sich zu verändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  8. Doch diese Gewißheit erspart ihr nicht das gewissenhafte Fragen nach der Verhältnismäßigkeit: Welche Mittel stehen in einer angemessenen Relation zum angestrebten Zweck, welche nicht? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Doch noch ist das Angebot sinnvoller Multimedia-Software eher spärlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Doch was nun fehlt, das sind die Brasilianer, die vor ihrem Leipzig-Spiel während des Confed-Cups hier trainieren sollten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.06.2005)