Dolmetscherin

  1. Deshalb wurde ich auch von einer Filmproduktion für eine amerikanische Serie als Übersetzerin, Dolmetscherin und Produktionssekretärin engagiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wer hierher kommt, um den Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution zu feiern, sagt die Dolmetscherin Shirin Djavadian, glaubt bedingungslos, gehört zum Repressionsapparat oder profitiert von diesem System. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das, erklärt mir Akiko Yamashita, eine Dolmetscherin und Hausfrau in Kyoto, war eine ungewöhnlich spontane Reaktion in einer Bevölkerung, die seit Jahrhunderten gelernt hat, Leiden mit Geduld zu ertragen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Alles, was er sagt, wird von einer neben ihm hockenden Dolmetscherin übersetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Alles, was Leonhardt sagt, wird Eid von einer Dolmetscherin seines Vertrauens übersetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Ich freue mich wirklich sehr, Sie zu sehen", übersetzt lächelnd die Dolmetscherin ihrem polnischen Auftraggeber. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. "Jetzt habe ich ganz vergessen, dass übersetzt werden muss", sagt er mit einem Lächeln und, an die Dolmetscherin gewandt: "Entschuldigung!" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und Herr Arslan machte mir einen Sonderpreis, schließlich war ich mit meiner Dolmetscherin zu ihm gekommen, der Witwe seines besten Freundes. ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  9. Ahmed F. aus Mauretanien hat sehr dunkle Augen, er schaut finster vor sich hin, während die Dolmetscherin sich bemüht, mit dem Redeschwall des Zeugen mitzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  10. Adriano schaute kurz irritiert, als die Dolmetscherin die Frage übersetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)