Dominikanermönch

  1. Sie durchkreuzte seine ursprünglichen Pläne, Dominikanermönch zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  2. Tetzel, der Dominikanermönch, betrieb in der Stadt seinen marktschreierischen Ablasshandel. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  3. Eher schon in dem, was der Dominikanermönch Fra Angelico da Fiesole (1397-1455) in seinem Kloster San Marco zu Florenz verwirklicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)