Donauschwaben

  1. Von ihnen gehörten knapp 510.000 der Volksgruppe der Donauschwaben an, zu denen man die Deutschen des Westbanates, der Batschka, Belgrads und Serbiens, Syrmiens, des Baranja-Dreiecks, Slawoniens, Kroatiens und Bosniens zählt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Zu einer Gedenkveranstaltung unter dem Vorzeichen '50 Jahre Flucht und Vertreibung' lädt der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Donauschwaben am morgigen Samstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Seit 1922 wurden die Siedler Donauschwaben genannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. OB der Patenstadt Sindelfingen, sind die Schirmherren der Jubiläumsfeier, die am Samstag um 11 Uhr im "Haus der Donauschwaben" beginnt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Derzeit leben nur noch weniger als 10000 Donauschwaben in der Vojvodina. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  6. "Nur der ist seiner Ahnen wert, der ihre Sitten treu verehrt", ist das Motto des "Donauschwaben Vergnügungsvereins". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Haus der Donauschwaben" wird 25 Jahre alt Kreis Böblingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Denn das Haus ist eine Art "Weltzentrum" für alle Donauschwaben, die es nach dem Krieg bis nach Kanada, Brasilien und Australien verschlagen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Bundestrachtenfest der Landsmannschaft der Donauschwaben, Stadthalle, Großer Saal, Sa 19 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Für Berichte über Kriegsgreuel und "ethnische Säuberungen" im ehemaligen Jugoslawien sind Donauschwaben besonders sensibilisiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)