Doppelhaushalt

  1. Das sehe der im Mai vom Landtag beschlossene Doppelhaushalt 2005/06 vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2005)
  2. Heute wird es ernst für die Senatoren: Im Roten Rathaus gehen die Regierungsmitglieder in Klausur, um den Entwurf für den Doppelhaushalt 2006/2007 zu beraten. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  3. Als ausschlaggebendes Argument für den politischen Wechsel wird der Widerstand der Grünen gegen einen Doppelhaushalt für 2003/2004 mit Einsparungen von insgesamt 150 Millionen Euro gewertet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  4. Sie sind mit einem Sperrvermerk versehen, der erst aufgehoben werden kann, wenn das Land als Kooperationspartner seinerseits im Nachtragsetat 2005 - für 2004 und 2005 gilt in Kiel ein Doppelhaushalt - die Mittel bereitstellt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.11.2004)
  5. Doch auch mit diesem einschneidenden Doppelhaushalt ist keine Besserung in Sicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2003)
  6. Zugleich solle der anstehende Doppelhaushalt ein Minus von mehr als einer Milliarde Mark aufweisen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Auch Sarrazin musste am Donnerstag im Parlament einräumen, dass etliche Probleme mit dem Doppelhaushalt nicht gelöst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2003)
  8. Aber im Abgeordnetenhaus ist schon jetzt ein heftiger Streit entbrannt, ob der Haushaltsplan für die Jahre 2004 und 2005, der so genannte Doppelhaushalt, nachgebessert werden muss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2004)
  9. Sachsen steht vor einem Finanzpoker in Milliardenhöhe: Bei den Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2003/04 fordern die Ministerien fürs kommende Jahr rund 1,1 Milliarden Euro mehr als der Etatrahmen zulässt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.05.2002)
  10. Am Dienstag stellte er den Doppelhaushalt für die Jahre 2006 und 2007 vor und musste natürlich auch über zu hohe Ausgaben und Schulden sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)