Doppelzweier

2 Weiter →
  1. Platz fünf belegte der Doppelzweier am ersten Tag, am zweiten startete die Mannschaft nicht mehr. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Als Dritte kamen Andre Willms (Magdeburg) und Andreas Hajek (Halle/Saale) im Doppelzweier weiter. ( Quelle: Netzeitung vom 03.08.2002)
  3. Pech hatte der leichte Doppelzweier Uhrig/Euler (Worms/Stuttgart), der knapp Platz zwei gegen Österreich verpaßte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Am Nachmittag kam noch der Doppelzweier der Leichtgewichte mit Peter Uhrig/Ingo Euler (Worms/Stuttgart) unter die besten zwölf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Leichtgewichte: Doppelzweier: 1. Deutschland (Euler/Rühling) 7:27,35, 2. Italien 7:28,05, 3. Schweiz 7:29,99. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Jetzt tendiert Boron zum Doppelzweier. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.07.2005)
  7. Die weltweit erfolgreichste Ruderin aller Zeiten aus Potsdam feierte mit Britta Oppelt im Doppelzweier in 7:03,97 Minuten den ersten Weltcupsieg nach ihrer Babypause mit fast eineinhalb Sekunden Vorsprung auf Großbritannien. ( Quelle: )
  8. Christian Schreiber und René Burmeister holten im Doppelzweier Bronze. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  9. Mit Katrin Rutschow im Frauen-Einer, dem Zweier ohne Steuerfrau und dem Männer- Doppelzweier durften drei weitere deutsche Boote nach jeweils zweiten Plätzen am Siegersteg anlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mit dem Doppelzweier der Frauen mit Kathrin Boron und Jana Thieme könnte in der Nacht zum heutigen Samstag ein goldenes Herbstwochenende für Deutschland beginnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →