Dornier

  1. Zugesagt haben bereits europäische Konzerne wie EADS, Airbus, Arianespace, Eurocopter oder Fairchild Dornier, aber auch große US-Unternehmen wie Lockheed-Martin, Northrop Grumman und Bombardier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Fairchild interessiert sich für Dornier Luftfahrt MÜNCHEN (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Den größten Sprung machte das Luft- und Raumfahrtgeschäft: Ohne die Vorjahresbelastung aus dem Verkauf der Regionalflugzeuge von Dornier kam es zu einem Swing von 750 Mio. DM. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der Daimler-Benz-Konzern könnte für die Luft-und Raumfahrtfirma Dornier ein drittes Mal zur Kasse gebeten werden, wie das Hamburger Magazin "Stern" in seiner neuesten Ausgabe berichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Wohl kaum eine deutsche Traditionsfirma hat eine derart wechselvolle Geschichte hinter sich wie Dornier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2002)
  6. Der Geschäftsführer des Flugzeugbauers Fairchild Dornier, Thomas Brandt, zeigt sich wegen eines Großauftrags der Lufthansa optimistisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Bombardier hat abgewunken: Der kanadische Flugzeughersteller will nicht beim insolventen Unternehmen Fairchild Dornier einsteigen. ( Quelle: Netzeitung vom 19.06.2002)
  8. Je 21,22 Prozent am Dornier-Kapital halten die beiden Stämme Erbengemeinschaft Claudius Dornier (mit Conrado Dornier) sowie Silvius Dornier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Je 21,22 Prozent am Dornier-Kapital halten die beiden Stämme Erbengemeinschaft Claudius Dornier (mit Conrado Dornier) sowie Silvius Dornier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Je 21,22 Prozent am Dornier-Kapital halten die beiden Stämme Erbengemeinschaft Claudius Dornier (mit Conrado Dornier) sowie Silvius Dornier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)