Dramen

  1. Keine Drogen mehr, keine Dramen, keine Welteroberungsfantasien, kein Rock n Roll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  2. Mit angedeuteten Dramen, Halbsätzen, abrupten Fluchtbewegungen zieht sie Félix in ihr System, und plötzlich erscheint ihm die Welt als gefährlicher, von unheilvollen Figuren bevölkerter Ort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  3. Dramen sind es zumeist, in denen Menschen in Krisen geraten, Wege aus dem Dunkel suchen - oder kapitulieren. ( Quelle: Abendblatt vom 07.05.2004)
  4. Bis dahin ist es ein Fest der magisch-religiösen Tänze, Dramen und Pantomimen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Sie ist die Heldin Dutzender Dramen, Romane und Biographien, Filme und TV-Serien. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.02.2005)
  6. Schauspieler Thomas Holtzmann und Bettina Hauenschild lesen aus Versen und Dramen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein Mikrokosmos zwischenmenschlicher Dramen, der all das einfängt, was die Situation von Flüchtlingen kennzeichnet: Angst und Hoffnung, Heimweh und Sehnsucht nach einem anderen, utopischen Ort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  8. Wo sonst der Fachbereich Germanistik in "Dramen des Sturm und Drang" einführt, zerbrechen sich rund 100 Männer und Frauen den Kopf über ein nicht minder ernsthaftes Thema. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In Mü nchen vom Wehrdienst suspendiert, nahm er die Übersetzung und Bearbeitung indischer, griechischer und spanischer Dramen wieder auf, zudem entstanden eigene Stücke und Antikriegsdichtung. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  10. In den 1890er Jahren verfasste er Gedichte und lyrische Dramen, die seinen frühen Ruhm begründeten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)