Drehbewegungen

  1. Müller-Dethlefs' Verfahren ist so empfindlich, daß sich damit erstmals nicht nur Schwingungs-, sondern auch Drehbewegungen von größeren Molekülen wie etwa Benzol präzise bestimmen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch beim Waschgang passe die Maschine permanent Waschzeit und Drehbewegungen der Trommel "mit Gefühl" der Wäschemenge an: "Das ergibt Wäscheschonung bei optimaler Reinigung", preist Böldt das System. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)