Dreißigjährigen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. "Es spürt doch jeder", fühlte er heraus, "daß die bestehenden Generationsverträge spätestens dann schon nicht mehr funktionieren werden, wenn die heute Dreißigjährigen in Rente gehen." ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Sie ließ sich in dem damals noch kleinen Jagdschloss nieder, nannte es Oranienburg und richtete den vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Landstrich mit Hilfe von holländischen Handwerkern wieder auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nach dem Ende des selbst schon Dreißigjährigen Krieges dauerte es noch einmal zwei Jahrzehnte bis sein "Abenteuerlicher Simplicissimus Teutsch" erschien. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das heiß geliebte Ballyhoo weicht nun den Wettkämpfen, und zuerst wird sich in ihnen die Überalterung der US-Leichtathletik zeigen, die ohne ihre Dreißigjährigen fast schon auf den Status einer Mittelmacht zurückfallen würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die größeren Zusammenhänge, etwa die Interessen Frankreichs oder Habsburgs, bleiben genauso außen vor wie strukturellere Ansätze, etwa Johannes Burkhardts These vom Dreißigjährigen Krieg als Katalysator einer modernen Staatenbildung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  6. Die Menschen hier haben alles überstanden: Hochwasser, Brände, den Dreißigjährigen Krieg, Napoleon und die Nazis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Um noch einmal auf den Pfarrer zu kommen: Als während des Dreißigjährigen Krieges die Schweden in Wemding waren, versteckte sich Spitalpfarrer Renner im Kirchturm, war aber so unvorsichtig, ihren Abzug von einem Fenster aus zu beobachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  8. 'Es ist schwer zu verstehen, daß jemand, der am Dreißigjährigen Krieg beteiligt war und versuchte, den Katholizismus in protestantischen Dörfern wieder durchzusetzen, nun ein Beispiel für Ökumene sein soll,' hieß es in einer Erklärung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Als er eines schönen Sommertages des Jahres 1625 in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges durch den Flecken kam, fiel sein Blick auf eine Schönheit, die den Herrscher nicht losließ. ( Quelle: Abendblatt vom 17.07.2004)
  10. Bis zum 19. Jahrhundert erfüllte der Brunnen seinen Dienst und überstand auch europäische Katastrophen wie den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7