Dreisprung

  1. Da sie bereits 1996 in Atlanta nach Rang vier im Dreisprung und Platz sieben im Weitsprung der Einnahme eines anabolen Steroids überführt worden war, dürfte die Karriere der 28-Jährigen im Falle eines positiven Ergebnisses der B-Probe beendet sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Kurzfristig soll auch erst entschieden werden, ob Dittmer am zweiten Meisterschaftstag überhaupt zum Dreisprung antritt. ( Quelle: Abendblatt vom 03.07.2004)
  3. Weitspringerin Jana Stube vom SCB aus Hohenschönhausen gewann das Weitspringen mit 6,41 m, Thomas Moede von der LG Ost siegte mit 15,97 m im Dreisprung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Im Kugelstoßen behauptete sich der Spanier Manuel Martinez mit 21,26 m vor Juri Belonog (Ukraine/20,73) und im Dreisprung war Yoandri Betanzos (Kuba) mit 17,21 m erfolgreich. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 18.06.2002)
  5. Keine halbe Stunde nach dem Kugelstoß-Erfolg gewann der Leverkusener Charles Friedek den Titel im Dreisprung mit 17,59 Meter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Olsson gewann am Sonntagabend den Dreisprung mit der Weltjahresbestleistung von 17,79 Meter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  7. Titelverteidiger Charles Friedek (Dreisprung) fällt verletzt aus, Tanja Damaske, Europameisterin 1999 im Speerwurf, ebenfalls. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Im Dreisprung reichte es für Olympiasieger Conley (USA) hinter dem Wattenscheider Jaros (16,77) nur zu Rang sechs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dreisprung: 1. Edwards (Großbritannien) 17,58 m, 2. Garcia (Kuba) 17,36. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Den deutschen Jugendrekord im Dreisprung von 12,67 m egalisierte als Siegerin bei der weiblichen Jugend die Berlinerin Sandra Stube. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)