Dribbling

← Vorige 1 3
  1. Dann wechselte er mehrmals die Laufrichtung, als setze er zu einem letzten Dribbling an, bis er den Weg in die Kabinen fand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Er ist schnell, kopfballstark, geht mutig ins Dribbling und hat diesen Sinn für die Situation vor dem Tor, der nicht auf Training, sondern auf Instinkt beruht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  3. Zwar hat Nemec direkt nach dem Anstoß die Ausgleichschance, doch sein Linksschuß nach Dribbling im Strafraum ist für Walther überhaupt kein Problem. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Kein genialer Schuß, aber ein begabtes, hübsches Dribbling mit ein paar Ausrutschern in Kitschlachen, wenn's um Blut und Frauen geht. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Bei jedem mißglücktem Dribbling werde ich ausgepfiffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Bot sich immer wieder an, suchte den Doppelpaß und das Dribbling - ohne Erfolg. ( Quelle: )
  7. Nach 40 Sekunden der erste Ballkontakt und der erste Ballverlust gegen den Freiburger Berner, in der zweiten Minute der erste ansatzlose Steilpass, in der vierten Minute das erste erfolgreiche Dribbling. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2004)
  8. Hier mal ein Hackentrick, da ein unnötiges Dribbling, dort ein Handkuß für die Fotografen. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  9. Zu jedem Zeitpunkt auch konnte der Fan auf eine herrliche Aktion seiner Mannschaft hoffen, etwa ein Dribbling über das halbe Spielfeld, abgeschlossen durch einen fulminanten 40-Meter-Schuss in den Torwinkel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2005)
  10. Rückpässe zum Torhüter aus 30 Zentimetern Entfernung absolvierte er ebenso gekonnt wie ein raffiniertes Dribbling zur gegnerischen Grundline, bei dem er fast die gesamte Düsseldorfer Abwehr ins Leere laufen ließ. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3