Driftigkeit

  1. Lechner vertraute auf die dramaturgische Driftigkeit sogenannter O-Töne, hatte Berichte von betroffenen Bauern aus Niederbayern in seinen Texten verwendet im Glauben, daß die Realität die Wirklichkeit genügend kritisch darzustellen vermag. ( Quelle: TAZ 1988)