Duft

  1. Als Christus selbst drei Tage nach dem Tod seiner Mutter auf Erden erschien, soll sich ein unaussprechlicher Duft verbreitet haben, um sie auf ihrem Weg in den Himmel zu begleiten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 15.08.2005)
  2. Während ein von den Medien unberührtes Kleinkind wohl nur hustet, wenn es Zigarettenqualm einatmen muß, sind erwachsene Raucher oft genug davon überzeugt, mit jedem Zug zugleich den Duft der großen, weiten Welt zu inhalieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Kennen Sie Chanel No. 5? Klar. 1921 kam der Duft auf den Markt und ist immer noch das meist verkaufte Parfüm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2003)
  4. Derzeit beschäftigt die Boulevardblätter jedoch noch die wichtige Frage, welches "M" schlimmer ist: die Moskitos oder das Insektizid Malathion, das den berühmten Duft der Großstadt so nachhaltig verdorben hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Schon beim Betreten des langgestreckten Raumes stieg der Duft nach frischem Holz und Farbe in die Nasen der Gäste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Tochter Anjas Traminer, eine harmonische, halbtrockene 2001er Spätlese, besticht durch feinen Duft nach Wildrosen, und schöne Frische (fünf Gramm Säure bei 15 Gramm Restzucker). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2002)
  7. Ist das der Duft von Brillantine? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Schlechter Essig ist oft an seinem Acetongeruch erkennbar, gute Qualitäten haben einen verführerischen Duft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Am besten ist, Sie nehmen gar keinen Duft. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  10. Sonst hat man ja nichts vom Duft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)