Dummheit

1 2 6 8 10 19 20
  1. Aber er hatte doch genug Abstand, den rebellischen Badearzt als Archetyp zu zeigen, als skandinavischen Kohlhaas, der dem Kurort einen Umweltskandal austreiben will (das Kurwasser ist vergiftet) - und an Opportunismus, Machtkalkül und Dummheit scheitert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2004)
  2. Dummheit ist nicht strafbar, Inkompetenz ist nicht strafbar, nicht einmal das Verschweigen prozessrelevanter Tatsachen ist in jedem Falle strafbar - wäre es anders, müssten jetzt diverse Ministerialbeamte und Verfassungsschützer Anklagen entgegensehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  3. Aus Steins Zeichnungen zur Pisa-Studie spricht die Dummheit, die durch sie angeblich entlarvt werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  4. "Dummheit" als selbst herbeigesehnte Unmündigkeit ist, zumindest, was die Musik betrifft, der Normalfall unserer Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit seinem Auftritt in der "Hommage à John Cage" wollte er mit ständiger "Überraschung und Erwartung" eine "Verwarnung" gegenüber dem Wirtschaftswunder der Deutschen formulieren, "wo Fleißigkeit und Dummheit in eins gebunden ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es wäre eine Dummheit, einen Standort schließen zu wollen, an dem das Unternehmen durch den Bau des Modells Zafira richtig Geld verdiene. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
  7. Schönbohm reagierte verärgert: Hinter der Behauptung stecke entweder Dummheit oder Diffamierung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Fantasielosigkeit, Dummheit und absolute Ignoranz. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.04.2003)
  9. "Das war Dummheit und nicht fehlende Cleverness. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Es beruht auf der individuellen Erfahrung, daß sich vollendete Form nie mit Leere oder Dummheit verträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 6 8 10 19 20