Dumpingpreisen

← Vorige 1 3 4
  1. Supermärkte, Tankstellen und nun auch so genannte Discountbäcker setzen die Handwerksbäckereien mit industriell gefertigter Aufbackware zu Dumpingpreisen unter Druck. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  2. Es gebe Wettbewerber, die mit Dumpingpreisen operierten, zudem habe sich seit der EU-Osterweiterung der Konkurrenzdruck durch Lastwagen verschärft. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  3. Unterdessen streiten Regierung und Einzelhandel um ein klares Verbot von Dumpingpreisen für Nahrung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)
  4. Aber die deutschen Händler auf dem Frankfurter Wochenmarkt haben kaum Grund zur Besorgnis: Polen, die ihre Agrarprodukte zu Dumpingpreisen anbieten, sind weit gehend ausgeblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2004)
  5. Oder müssten nicht viel mehr Bürger bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, statt etwa Osteuropäerinnen zu Dumpingpreisen zu beschäftigen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  6. Es gibt viele Anbieter, vor allem aus dem ehemaligen Ostblock, die ihre Kultur zu Dumpingpreisen anbieten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Trittin beweist Tag für Tag, daß Umwelt ein Thema ist, das zu Dumpingpreisen über den politischen Tresen geht. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Mit Hilfe kräftiger Subventionsspritzen für die Agrarindustrie werden Überschüsse der EG und der USA zu Dumpingpreisen in den Süden exportiert, mit ruinösen Auswirkungen auf die Landwirtschaft der Entwicklungsländer. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Daran sind aber nicht nur die bösen Discounter mit ihren Dumpingpreisen schuld, sondern auch die Bäcker selbst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)
  10. Die EU-Kommission müsse den Dumpingpreisen entgegentreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4