Dunkeln

  1. Seither haben auch die Ermittler ein Problem, denn sie tappen seit Monaten im Dunkeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2002)
  2. Er hat sich spontan bereit erklärt, im Dunkeln auf einem ihm unbekannten Instrument zu spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der größere Teil fließt ihnen im Dunkeln zu und setzt sich vorwiegend aus steuerfreien Dienstaufwandsentschädigungen, Zuwendungen für gleichzeitige Abgeordnetenmandate oder Übergangsgeldern zusammen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Ihre Tat begründeten sie damit, daß sie "Marzahn mal im Dunkeln sehen" wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ein Opfer seiner Abstrafaktion, Clare Short, die durch eine mutige Aussage zur Drogenlegalisierung von New Labours Linie abwich, beschwerte sich bitter über die "Kräfte im Dunkeln", die da gegen sie agitierten und ihren Ruf schädigten. ( Quelle: Die Zeit (13/1997))
  6. Die Schülerin hatte sich auf dem Nachhauseweg vom Oktoberfest befunden und war im Dunkeln angefallen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  7. Um das niedere irdische Geschlecht im Dunkeln zu halten, versagte ihm Zeus das Feuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  8. Ihr Mann schlurft aus dem Dunkeln heran, über Jeans und Pullover trägt er einen fadenscheinigen schwarzen Umhang. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  9. Denn nur im Dunkeln erscheint sie gestaltet, orientiert. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  10. Seine Zukunftsplanungen jedoch lässt der Weltmeister von 1990 bewusst noch im Dunkeln. ( Quelle: )