Duschanbe

  1. Neue Hauptstadt wurde Duschanbe (bis 1961 "Stalinabad"), da die alten städtischen Zentren der Tadschiken - Buchara, Samarkand und Taschkent - bei der usbekischen Sowjetrepublik verbleiben sollten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Ein ehemaliger Dorfschullehrer unterrichtet sein radebrechendes Englisch an der Sprachenfakultät in der Hauptstadt Duschanbe. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  3. Die tadschikische Hauptstadt Duschanbe, zweite Station auf der einwöchigen Tour, bildet in dieser Hinsicht ein Kontrastprogramm zum Auftakt in Islamabad. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  4. Die Lage vor allem in zahlreichen Bergdörfern sei noch unübersichtlich, teilte die afghanische Botschaft in Duschanbe weiter mit. ( Quelle: )
  5. Der hatte Anfang Oktober in Duschanbe, der Hauptstadt des nördlichen Nachbarn Tadschikistan, den Bau einer solchen Verbindung vorgeschlagen - mit einer Stichleitung durch den schmalen Wakhan-Korridor im äußersten Nordosten von Afghanistan. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2004)
  6. Die Stützpunkte sollen in der Nähe von Duschanbe, bei Kuljab und bei Chorog eingerichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  7. Trotz des Waffenstillstandes im Bürgerkrieg reichte seine Macht oftmals kaum über die Stadtgrenzen von Duschanbe hinaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2003)
  8. In Moskau machte er sich nur kurz und routiniert mit seinem deutschen Amtskollegen Klaus Kinkel bekannt, um sofort anschließend ins tadschikische Duschanbe aufzubrechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Im Westen von Duschanbe, im öffentlichen Regar-Park, sitzen ein Usbeke und ein Russe auf den Holzbänken einer Tschajchana, eines Teehauses, und verfolgen das Schachspiel zweier Tadschiken. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. In der vergangenen Woche waren aufständische Truppen auf die Hauptstadt Duschanbe zumarschiert, um den Rücktritt der Regierung zu erzwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)