Eßgewohnheiten

← Vorige 1
  1. Seine vermeintlichen Eßgewohnheiten kann man unter Umständen bei Staatsbanketten ausspähen: Castro läßt keinen Gang aus, verspeist allerdings nur kleinste Portionen, bis auf die Früchte. ( Quelle: Junge Welt vom 13.08.2001)
  2. Viel mehr als genetische Ursachen seien Eßgewohnheiten und der weit verbreitete Mangel an Bewegung daran schuld, wenn Kinder zu pummelig würden, sagte die Wissenschaftlerin Linda Eck von der Universität Memphis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wenn sie jedoch ihre Eßgewohnheiten ändern, etwa nach einer Einwanderung in die USA, steigt ihr Krebsrisiko signifikant an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Veränderte Eßgewohnheiten verlangen eine Umstellung des Sortiments. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Außerdem besteht eine Verbindung zur Personenwaage im Badezimmer und zu einem Organiser (PDA), in den der Roboterhunde-Halter seine Eßgewohnheiten dokumentiert. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  6. So plauderten sie: über Gott und die Welt, Politik, Katzen und Eßgewohnheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Würden alle Menschen ihre Eßgewohnheiten ändern, müßte man nicht auf Drückjagden gehen, gäbe es auch weniger Umweltprobleme, hätten viele Menschen auch weniger gesundheitliche Probleme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Spezl, Fasten kommt von 'Festigen', damit ist aber nicht gemeint, daß Du Deine Eßgewohnheiten festigst, sondern Charakter und Gesinnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In den 15 Jahren seiner Tätigkeit im Wohnstift nun hat Klotz den Wandel der Eßgewohnheiten und Eßerfordernisse in täglicher Praxis erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zunächst dachte man, daß Männer in den unteren Lohngruppen auch mehr zu gesundheitsschädlichem Verhalten wie Rauchen oder ungesunden Eßgewohnheiten neigten als die Besserverdienenden und Gebildeteren. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
← Vorige 1