ECU

← Vorige 1 3 4
  1. Fallen allein Großbritannien, Dänemark und Schweden, wie bereits angekündigt, aus, erhöht sich der deutsche Anteil auf 15,1 Milliarden ECU (etwa 30 Milliarden DM). ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Das Projekt (Kosten: 900 000 ECU / etwa 1,6 Millionen Mark) wird zu je 50 Prozent von der Europäischen Gemeinschaft und dem IOC finanziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Mittel in Höhe von 450 Millionen ECU können auch für Vorhaben in Staaten außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie verwies darauf, daß die EU den Tabakanbau in den Unionsländern mit jährlich zwei Milliarden ECU (knapp vier Milliarden Mark) subventioniere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In diesem Jahr fließen in die 14 vom Europäischen Rat 1994 in Essen als vorrangig eingestuften Projekten 282,45 Mio. ECU (rund 540 Mio. DM). ( Quelle: Welt 1998)
  6. Auch sollen Geschenke im Wert von mehr als 1000 ECU (etwa 1850 Mark) jährlich - von Reisen bis hin zu Geschäftsessen für die Abgeordneten - offengelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Van den Broek betonte, die Türkei stelle einen Markt mit einem jährlichen Volumen von 12,5 Milliarden ECU dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das gibt das Budget des Projekts (670 Millionen ECU, knapp 1,3 Milliarden Mark bis Ende 1999) auch nicht her. Unterschiede, kulturelle Eigenarten wie sie auch in den Mitgliedsstaaten der EU in der Berufsbildung bestehen, sollen nicht nivelliert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Strukturfonds mit einem Volumen von 21,5 Milliarden ECU dient zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im Vergleich dazu besitzt Japan Geldreserven im Wert von 187,1 Milliarden und die USA von 56,1 Milliarden ECU. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
← Vorige 1 3 4