EURES

  1. DGB und ÖGB hoffen, daß sich nach der Aufnahme des IGR in EURES sowohl die Arbeitsverwaltungen und Sozialverbände als auch die Arbeitgeber und die grenznahen Kommunen um eine Aufnahme bemühen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. EURES verfügt in Brüssel auch über einen Zentralrechner, in dem gegenwärtig allerdings erst rund tausend freie Stellen im Ausland gespeichert sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Diese Lücke soll nun EURES, die Abkürzung für 'European Employment Services', füllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. SZ: Im November letzten Jahres hat der 'European Employment Service' (EURES) seine Arbeit aufgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sei es zum Euro oder zum Beratungsnetzwerk EURES, mit dessen Hilfe Arbeitsstellen in der Europäischen Union gefunden werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2001)
  6. Vorgeführt wird das neue europaweite Vermittlungs- und Informationssystem 'EURES'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)