EWG

  1. 1963 schlossen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und Türkei einen Assoziationsvertrag mit dem Ziel, die Türkei auf einen Beitritt vorzubereiten. 1980 wurde damit die Freizügigkeit der Arbeitnehmer erleichtert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  2. Europäische Schulen entstanden immer dort, wo sich Eurokraten niederließen - in Luxemburg bei der Montanunion, später in Brüssel bei der EWG, dann in München beim Europäischen Patentamt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Türkei, die bereits 1963 ein Assoziierungsabkommen mit der damaligen EWG schloß, beantragte im Jahr 1987 die Aufnahme in die EG. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Erneut kam die Debatte 1963 auf, als die damalige EWG mit der Türkei ein Assoziierungsabkommen schloss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  5. Auf Druck der deutschen Fruchtimporteure setzte Konrad Adenauer 1957 bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) in Rom das berühmte Bananenprotokoll durch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Ferner sorgten sich die Dänen um die Zukunft der dänischen Souveränität, um die soziale Dimension der EWG und um ihre nordischen Bindungen. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  7. 1964: Das Assoziierungsabkommen zwischen der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Türkei tritt in Kraft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  8. Am 1. März 2002 tritt der Konvent zusammen, eine handverlesene Hundertschaft von Parlamentariern und Regierungspolitikern, um mit dem Wildwuchs aufzuräumen, den die EU-Regierungen seit Gründung der EWG hinter verschlossenen Türen angerichtet haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Türkei stellte am 31. Juli 1959 den Antrag auf Assoziierung mit der damaligen EWG und zählt damit zu den ältesten Anwärtern auf einen Beitritt zur Europäischen Union. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  10. So sei es in der Vermarktungsnorm für Eier (Verordnung EWG 1274/91) geregelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)