Eckpunktepapier

← Vorige 1 3 4
  1. Nach monatelangen Verhandlungen verständigte sich die Telekom mit der AT&T-Tochter auf ein Eckpunktepapier, eine abschließende Vereinbarung soll im Juli getroffen werden, teilte die Telekom mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2001)
  2. Noch 1994 wurden die Baukosten für den Fahrweg, für den der Bund zuständig ist, auf 5,6 Milliarden Mark geschätzt. 1997, als sich Bund, Industrie und Bahn in einem Eckpunktepapier auf die Zuständigkeiten einigten, waren daraus 6,1 Milliarden geworden. ( Quelle: )
  3. Anlass für die Debatte über das Beamtenrecht ist ein Eckpunktepapier, das Innenminister Otto Schily (SPD), der Beamtenbund und Verdi-Chef Frank Bsirske im Oktober vorgelegt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2004)
  4. Diesem werde dafür dann ein Rückholrecht eingeräumt, heißt es in einem Eckpunktepapier Schmidts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2003)
  5. Die "positiven Signale" Infineons seien festgeschrieben worden in einem kurzen Eckpunktepapier. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.10.2005)
  6. Ein entsprechendes Eckpunktepapier sei mit RAG unterzeichnet worden, hieß es im Anschluss an eine Sitzung des Aufsichtsrates. ( Quelle: Sat1 vom 20.12.2005)
  7. Nach Mertens Worten hingegen sehe das maßgebende Eckpunktepapier von 1997 vor, dass die Industrie 40 Prozent der angefallenen Planungskosten übernehme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Eckpunktepapier der Liberalen soll als Alternativkonzept zu dem von der Bundesregierung geplanten JobAqtiv-Gesetz in den Bundestag eingebracht werden Berlin cos - Die FDP-Fraktion fordert eine durchgreifende Reform der Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vor allem Langzeitarbeitslose müssten wieder in Arbeit gebracht werden, heißt es in einem Eckpunktepapier zur Wirtschaftsund Arbeitsmarktpolitik, das unter Leitung von Fraktionsvize Ingo Egloff erarbeitet wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  10. Das geht aus dem Eckpunktepapier zur künftigen Energiepolitik hervor, das die beiden Gewerkschaften gemeinsam mit den vier Stromkonzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall Europe verfasst haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
← Vorige 1 3 4