Eibläschen

  1. Denn was sich im Ultraschallbild als Veränderung der Struktur der Eierstöcke (Ovarien) zeigt, sind nicht Zysten, sondern zahlreiche kleine Eibläschen, die alle eine unreife Eizelle in sich tragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2005)
  2. Künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation, IVF): Für eine künstliche Befruchtung (Reagenzglasbefruchtung) bekommt die Ehefrau Hormone, so daß mehrere Eibläschen in einem Zyklus heranreifen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.11.2004)