Eidgenössischen Technischen Hochschule

  1. Geblieben ist das Zeichen eines manifesten öffentlichen Engagements, neben seiner Arbeit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, wo er von 1970 bis 1999 Professor für deutsche Literatur war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  2. Nach einigen weiteren Mausklicks kann ich im Katalog der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich stöbern: Über 2 Millionen Einträge zu Monograhien und Zeitschriften. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Da der Vacherin Mont d'Or solch "optimale" Bedingungen bietet, empfiehlt Erich Windhab, Lebensmittelwissenschaftler an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, das Pasteurisieren: "Es gibt keinen Grund, bei der Rohmilch zu bleiben." ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  4. "Vor allem die körperliche Erleichterung durch die Entwicklung der Waschmaschine war für die Frauen enorm", sagt Barbara Orland, Technik-Historikerin an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Piëch besuchte Grund- und Hauptschule in Zell am See, wechselte nach dem Tod seines Vaters an das Internat Zuoz in der Schweiz und studierte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Leute, die keine Wirkung finden wollten, auch keine fanden und umgekehrt", erklärt Niels Kuster von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. "Eigentlich gibt es nur zwei wirklich verschiedene Kachelmuster' mit sechseckiger Grundform, die eine Ebene lückenlos pflastern können", erklärt die Mathematikerin Brita Nucinkis von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. "Wir suchen etwa nach Anti-Kohlenstoff", so Ting-Mitarbeiter Hans Hofer von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)