Eifer

  1. Und wie sie nicht mehr hinaufblicken mögen zum Firmament oder in die Wipfel der Palmen, sondern gekrümmt vor ihren Handys hocken und mit autistischem Eifer infantile SMS-Botschaften in die Tastatur hämmern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  2. Beide Gruppen schlagen sich mit Eifer die Fakten um die Ohren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Man geht gut ausgeruht, und natürlich voller Eifer in die Schule. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  4. Außerdem hielt das Gericht dem Angeklagten vor, er sei bei dem Kampf mit großem Eifer dabeigewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Jetzt kommt einer daher und weist nach, daß die meisten Deutschen sich damals doch recht freiwillig und vor allem mit großem Eifer zum Massenmorden von Juden und anderen Minderheiten entschlossen oder nichts dagegen unternommen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Verärgert, weil der Autor der Liebe, und was man dafür hält, im Eifer des Gefechts jedes Geheimnis austreibt. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  7. Ein ideenarmer Ich-Monolog, zusammengetragen im Eifer des Gefechts, dass Haider in die neue Wiener Koalitionsregierung eintreten könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Schülerin sei nie durch 'religiösen Eifer' aufgefallen und habe sich sogar bereit erklärt, im Turnunterricht den Schleier durch eine Mütze zu ersetzen, hieß es in dem Urteil in erster Instanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Mit besonderem Eifer widmet sich Hunzinger jenen in der Politik, deren Karrieren er für vielversprechend hält. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2002)
  10. Und auch der blinde Eifer, mit dem sich die Koalition von Anfang an ans Werk begab und den sie bis heute mit Entschlossenheit verwechselt, zeugt nur von gutem Willen, nicht von Orientierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)