Eigen

  1. Gabriele Schnaut hat sich Wilsons Wort und Musik verweigernde, signal-, wie ritualhafte Körper- und Handsprache so zu Eigen gemacht, dass sie nicht mehr als Korsett empfunden wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
  2. Aber sie hätten sich dessen frühere Beschlüsse zu Eigen gemacht und "es unterlassen, (.) auf eine mögliche Humanisierung des Grenzregimes hinzuwirken". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Bundestagsfraktion hatte sich diese Position zu Eigen gemacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  4. In diesem so genannten non-paper listet das im Auswärtigen Amt und in der Nato-Vertretung in Brüssel verfasste Dokument Vorschläge auf, die sich Robertson nun für die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Nato und Russland zu Eigen gemacht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  5. Eine mit 41 Metern Länge deutlich größere Yacht, eine mit 20 Zimmern deutlich größere Villa nennt Ralf bereits sein Eigen: Nun soll dank einer amerikanischen Spezialbrille auch die größere Anzahl an Grand Prix-Siegen für Ralf und gegen Michael sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  6. Vor zehn Jahren gründete der ehemalige Weltbank-Direktor Peter Eigen Transparency International (TI). ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2003)
  7. Etwa ein Jahr nach dem Tod von Jutta Eigen wurde die Freundschaft zwischen Schwan und Peter Eigen noch enger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  8. Etwa ein Jahr nach dem Tod von Jutta Eigen wurde die Freundschaft zwischen Schwan und Peter Eigen noch enger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  9. Sie rief Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) auf, sich ihren Vorschlag zu Eigen zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  10. Diese Entwicklungsfähigkeit möchten sich die Forscher zu Eigen machen, um benötigtes Gewebe zu züchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)