Eigentümer

  1. "Im Rahmen einer Ersatzvornahme könnten wir sie finanzieren und anschließend vom Eigentümer zurückfordern", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zwar verlören mit der bestätigten Praxis, so das Verfassungsgericht zur Begründung, die bisherigen Eigentümer von Grundstücken aus der Bodenreform unter bestimmten Umständen ihr Eigentum, dies komme jedoch keiner Enteignung gleich. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Die amerikanischen Eigentümer und der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (Mibrag/Theißen bei Zeitz) haben jetzt den Plan der Geschäftsführung für das Jahr 2003 bestätigt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.02.2003)
  4. Die Bewohner eines Wohnhauses und Eigentümer der nahen Schrebergärten wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht, bis die "Findlinge" entschärft waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Eigentümer von Immobilien können ähnlich wie Mieter Wohngeld bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  6. Denn von 2009 an können Eigentümer von Fernsehsendern auch Tageszeitungen erwerben. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2003)
  7. Die Steuer sei vom Inhaber der Wohnung, also dem Mieter beziehungsweise bei selbst genutzten Wohneigentum dem Eigentümer, zu bezahlen. ( Quelle: Frankenpost vom 15.12.2005)
  8. Einer der Eigentümer, in München ansässig, war auch bereit, mit Familie Amann zum Notar zu gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch es war kein neuer Eigentümer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  10. Könnte der Eigentümer eines sog. Hinterliegergrundstücks auf eine anderweitige Sicherung (z. B. Grunddienstbarkeit) abstellen, so wäre er auf das gesetzliche Leitungsrecht nicht angewiesen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)