Eigentlich

  1. Eigentlich ist ja ein guter EU-Beamter auch gut für Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Eigentlich sollte sie sich orientieren können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)
  3. Meer: Eigentlich schon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eigentlich handelt es sich um ein Kuriosum: Der EuGH erwägt, vorproportionierten Tabak - so genannte Sticks - künftig genau so hoch zu besteuern wie herkömmliche Zigaretten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2005)
  5. Eigentlich will man nicht hinsehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2003)
  6. Eigentlich schwebt Haustein ein Projekt vor, das er "Eurodorf" nennt. ( Quelle: )
  7. Schumacher: Eigentlich wollten wir mit Logikchips für die Kommunikation oder die Automobilelektronik das schwierige Geschäft mit den Speicherchips kompensieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  8. Eigentlich – so der allgemeine Tenor – dürfte der SPD nicht zum Feiern zumute sein: Die Bundestagswahl hauchdünn gewonnen, beim Regieren kapitale Fehler gemacht, über Reformen zerstritten, die Umfragewerte im Keller. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.05.2003)
  9. Eigentlich wollte er hier für seine innenpolitische Friedensinitiative werben. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  10. Eigentlich wollte Alemannia sich in der Winterpause nicht verstärken, hatte der Manager vor zwei Wochen gesagt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 08.12.2005)