Ein-Euro-Jobber

  1. Dazu gehören auch die inzwischen 255 000 Ein-Euro-Jobber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  2. Ein-Euro-Jobber können die Sache mit der Pfanne rasch erlernen, und dann wird gewaschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2005)
  3. Ende Mai gab es in Berlin insgesamt rund 17 000 Ein-Euro-Jobber. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  4. Zwei Drittel der Ein-Euro-Jobber werden von freien Trägern und Beschäftigungsgesellschaften vermittelt, der Rest von den Bezirken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  5. Achtzig Menschen, darunter viele Ein-Euro-Jobber und ALG-II-Bezieher kommen jede Woche und fordern die Schaffung neuer Arbeitsplätze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  6. Der Erfolgsdruck, unter dem die Alg-II-Verwalter deshalb stehen, provoziert vereinzelt prompt die negativen Auswüchse, die alle vermeiden wollten: Dass Ein-Euro-Jobber reguläre Stellen besetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2005)
  7. Wenn eine Schule durch Ein-Euro-Jobber angestrichen werde, falle diese Arbeit für die Handwerksbetriebe weg. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2004)
  8. Machen bald Ein-Euro-Jobber die Reeperbahn auf St. Pauli oder auch Gebiete am Hafen sauber? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  9. Die Ein-Euro-Jobber sorgen auf den Spielplätzen für mehr Ordnung und Sicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2005)
  10. Olaf Möller, Sprecher der Regionalagentur, sagt, dass in ganz Berlin 1 729 junge Leute "Ein-Euro-Jobber" geworden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)