Ein-Euro-Stück

  1. Beim Ein-Euro-Stück wird um einen Rundling, die "Pille" aus silberglänzenden Kupfernickel, ein goldfarbener Ring gelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Ein-Euro-Stück schmückt ein Doppelporträt von Fürst Rainier III. und dem Thronfolger Prinz Albert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  3. Einzige Auslands-Münze: Ein Ein-Euro-Stück aus Italien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)