Einbahnstraßen

  1. Radfahrern soll das Befahren von Einbahnstraßen in Gegenrichtung in einem bundesweiten Versuch zeitweilig erlaubt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sein Sprecher Wolfgang Wuthe erklärte, "der ADAC hält das für problematisch und gefährlich", da Autos in Einbahnstraßen auch ganz links fahren könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Freie Fahrt für Radler entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen mit Tempo-30-Regelung fordert die BLB-Fraktion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  4. Schließlich werde auf breiten Einbahnstraßen nicht selten "unangemessen schnell" gefahren, sagt der Behördenleiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das fängt bei Polizeiautos an, die schon routinemäßig alle Einbahnstraßen in umgekehrter Richtung befahren, hemmungslos doppelreihig parken, zu einem gemütlichen Schwatz oder einer Zigarette am Straßenrand. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Die Zufahrtstraßen werden zu Einbahnstraßen erklärt. ( Quelle: RTL vom 31.08.2005)
  7. Von dort wurden sie dann wieder zurück geschickt, da Spohr- und angrenzende Straßen zum großen Teil Einbahnstraßen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2002)
  8. Die Einbahnstraßen sollten für Radfahrer aufgehoben werden, denn dem Gegner, den man Aug` in Aug` vor sich hat, "fährt man nicht über den Haufen," so ADFC-Fahrradberater Wolfgang Reiche. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Um die Massenevakuierung zu beschleunigen, wurden Hauptverkehrswege in Einbahnstraßen umgewandelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  10. Die Änderung der Straßenverkehrordnung, nach der Radler nicht mehr zwangsläufig den Radweg benutzen müssen und zudem in 180 Einbahnstraßen entgegen der Richtung fahren dürfen, scheint sich positiv ausgewirkt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)