Einblick

  1. Wer aber etwas Einblick in Beziehungen und das Treiben in Bad Homburg hat, weiß, dass er der Bruder der ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Bärbel Sothmann ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  2. Als Docke und sein US-Kollege Azmy Einblick in die Militärakten aus Guantanamo bekamen, fiel ihnen aber noch etwas viel Wichtigeres auf: "Wir stießen darin auf sehr detaillierte Informationen über das Lebensumfeld von Kurnaz in Bremen", sagt Docke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2005)
  3. Und Abgründe gibt es in den Songs eine Menge, schließlich ist der "Room 101" in Orwells "1984" der Ort, an dem die Systemabtrünnigen per Folter Einblick in die dunkelsten Winkel ihrer Seele erhalten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Einblick in die Welt kleinster Teilchen bekommen Sie im Nano-Truck, der dieses Jahr durch ganz Deutschland fährt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2004)
  5. Nichts mit seinem vermeintlich überdrehten Trainingspensum, das ihm ständig vorgeworfen wird, obwohl niemand ausreichenden Einblick in seine Praxis hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  6. Die Schau soll einen Einblick in Studienprogramm, Arbeitsweise und Ergebnisse der Hochschule gewähren, die ihren Schwerpunkt nicht in der Theorie, sondern in der Anwendung sieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Innerhalb der Teppichfläche sind zwei archäologische "Grabungsfelder" vorgesehen, die einen Einblick in die historischen Schichtungen des ehemaligen Schlossfundamentes gewähren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Rechnet man diese Fristen nach dem aktuellen Stand hoch, wird man vollen Einblick in die Personalstrukturen des Amtes zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik erst erhalten, wenn sich der hundertste Jahrestag von Hitlers Machtergreifung nähert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Becker soll angeblich Einblick in bestimmte Akten verweigern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Odenwälder Trachten werden in der Schneiderei genäht, wo Besucher auch einen Einblick in die Perlenstickerei bekommen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)