Einkaufszentrum

  1. Eine Randnotiz, die im Eröffnungs-Trubel um das neue Hanauer Einkaufszentrum am Kurt-Blaum-Platz untergegangen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  2. Er selbst gehe nach wie vor davon aus, daß zum Erhalt des dörflichen Kerns und um die weitere Abwanderung von Kaufkraft in Kladow zu verhindern, das Einkaufszentrum an dieser Stelle entstehen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das Einkaufszentrum "Forum Steglitz" an der Schloßstraße wird am 1. Januar des kommenden Jahres an den neuen Besitzer übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Heute leben mehr als 50 000 Menschen in den Hochhäusern mit Blick auf Beton und Grün, mit U-Bahn-Anschluß und Fußwegen zu Berlins größtem Einkaufszentrum, den Gropiuspassagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mario Hilgenfeld, Projektleiter des Investors Stadthaus, präsentierte auf der Veranstaltung außerdem die überarbeitete Verkehrsführung für die geplante Einkaufszentrum im Eichenmatenweg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Es war das Ereignis des Tages: Mehr als 30 000 Berliner strömten am 23. April 1970 in "Deutschlands größtes geschlossenes Einkaufszentrum", das neue Forum Steglitz an der Schloßstraße. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  7. Der Täter bedrohte zwei Mitarbeiter des Transportunternehmens mit einem Gewehr, als diese gerade unter einem Einkaufszentrum der Innenstadt Geldkisten ausladen wollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2002)
  8. Endlich macht es seinem Namen alle Ehre, das Linden-Center am Prerower Platz in Hohenschönhausen. 50 Bäumchen sind in den vergangenen Wochen rund um das Einkaufszentrum gepflanzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Forum war 1970 als zweites Berliner Einkaufszentrum nach amerikanischem Vorbild für rund 70 Millionen Mark errichtet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Initiativen in Sachen Einkaufszentrum Blumenau: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)