Einkommenssteuer

  1. Er forderte, Steuerdumping zu unterbinden, etwa durch eine Untergrenze bei der Einkommenssteuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  2. Konkret dürfte sich dies wohl vor allem auf die Einkommenssteuer beziehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Und die Konjunkturkrise werde sich in den nächsten Jahren bei der Einkommenssteuer bemerkbar machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Das sind entweder Arbeitslose, Rentner und Auszubildende, kurz: jene Mitglieder, die auch keine Einkommenssteuer und damit auch keine Kirchensteuer zahlen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und daß die steigende Arbeitslosigkeit von Jahr zu Jahr mehr Sozialhilfe kostet und weniger Lohn- und Einkommenssteuer bringt, ist ebenfalls nicht vom Hofer Kämmerer zu verantworten. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Er meinte, die Mehrwertsteuer von 15 Prozent müsse "maßvoll auf 16 oder 17 Prozent" erhöht werden, wenn Einnahmeausfälle bei der Einkommenssteuer nicht durch die Streichung von Steuervorteilen ausgeglichen werden könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Von 10 bis 12 Uhr bietet das "Arbeitslosenzentrum Hellersdorf", Stendaler Straße 61, kostenlose Auskünfte zu Fragen der Einkommenssteuer an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen im Privathaushalt wie Maler- oder Fliesenarbeiten oder dem Schleifen eines Parkettbodens ermäßigt sich die Einkommenssteuer um 20 Prozent der Aufwendungen, also einem Fünftel aller gesammelten Rechnungen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.03.2004)
  9. Die Abgabe soll mit der Einkommenssteuer verrechnet werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2003)
  10. In Dänemark etwa ist die Einkommenssteuer hoch, dafür gibt es keine Studiengebühren und jeder Studierende bekommt monatlich 600 Euro für die Lebenshaltung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)