Einschlafen

  1. Ab dieser Woche blies man im Haus der Kulturen der Welt zuerst chinesische Flötenmusik vom Delikatesten, wunderschön gespielt, dafür am nächsten Abend indische Shahnai zum Einschlafen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Sonst müssten wir unseren Kindern vorm Einschlafen noch die Geschichte von der deutschen Nationalelf erzählen, die ausflog, um die Welt in Japan das Fürchten zu lehren, und am Ende mit Oliver Kahn als einzigem Spieler Weltmeister wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2002)
  3. Außerdem haben sie ohnehin kaum Zeit, sich zu amüsieren: "Die Terminkalender der Studenten sind voll vom Aufwachen bis zum Einschlafen", so ein Studentensprecher. ( Quelle: Tagesschau vom 19.01.2005)
  4. Wie soll Frau da noch unverfänglich Schäfchen zum Einschlafen zählen? ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Aufwachen ist spannender als Einschlafen. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  6. Und während einige noch ein zünftiges Phrasen-Quartett dreschen, säuselt Marcel Reif beim Einschlafen ein tagbeschließendes "Giuseppe-Meazza-Stadion" ins Kopfkissen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Barschel hat eine regressive Art vorgezogen, den Weg ins Wasser, das Einschlafen mit Hilfe von Medikamenten, gleichsam die Rückkehr in den Mutterleib. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  8. Dass sie jetzt nicht mehr vor dem Einschlafen liest, hat freilich andere Gründe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  9. Eine Zeit überdies, in der es üblich war, daß nicht nur bewaffnete Begleiter mitzogen, sondern bei besonders weiten Reisen auch ein Märchenerzähler, der nachts die Wachen unterhalten und am Einschlafen hindern sollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Beleuchter kämpft mit dem Einschlafen, der Kameramann hat es sowieso eilig, der Regisseur denkt an sein Honorar und braucht unbedingt ein 45-Minuten-Feature. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2004)