Einzelhandel

  1. Das konsolidierte Geschäftsvolumen des Konzerns (Groß- und Einzelhandel) nahm um 5,4 Prozent auf 2,04 Mrd. DM zu. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Einzelhandel fordert von der Bundesregierung, kurz vor der Euro-Einführung, Ausnahmen bei den Laden-Öffnungszeiten zu bewilligen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  3. Für einen Teil des Verkaufspersonals - im Münchner Einzelhandel arbeiten insgesamt zirka 50000 Mitarbeiter in Verkauf, Logistik und Verwaltung - beginnt dann das Wochenende später. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  4. Unter diesem Aspekt wünsche ich dem Einzelhandel in diesen Gebieten in Zukunft viel Glück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Eine Einigung steht aus zur Frage, wieviel Einzelhandel das Erlebniszentrum (UEC) an der Messe umfassen darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  6. Max Resch von der HypoVereinsbank erklärte, angesichts der Konzentrationswelle im Einzelhandel sei die Metro zuletzt in die Defensive gedrängt worden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gebe es nichts zu verteilen, unterstrich er. 2005 sei mit einem weiteren Verlust von Arbeitsplätzen im Einzelhandel zwischen 25 000 und 30 000 zu rechnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.08.2005)
  8. In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gebe es nichts zu verteilen, unterstrich er. 2005 sei mit einem weiteren Verlust von Arbeitsplätzen im Einzelhandel zwischen 25 000 und 30 000 zu rechnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.08.2005)
  9. Dann kommen sie mit prallen Tüten und dazugekauften Koffern von ihren Ausflügen aus New York oder London, während der deutsche Einzelhandel die mangelnde Kauflust im eigenen Lande beklagt und als Gründe dafür nur die mangelnde Kaufkraft ortet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  10. Mit spektakulären Rabattaktionen noch vor dem Winterschlussverkauf will der Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft retten. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.11.2002)