Eisenbahnwohnungsgesellschaften

  1. Unterdessen forderte die GdED Müntefering auf, sich von den ursprünglichen Plänen endgültig zu verabschieden und dem von den Eisenbahnwohnungsgesellschaften entwickelten Alternativmodell zuzustimmen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Als Begründung hieß es, es sei nicht garantiert, dass die 18 Eisenbahnwohnungsgesellschaften nach dem Verkauf als betriebliche Sozialeinrichtung erhalten blieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)