Eisermann

  1. Beckers Vorgesetzter, Sigfrid Michelfelder, der dem Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie angehört, sitzt ebenso wie Eisermann in Untersuchungshaft. ( Quelle: )
  2. Davon soll Eisermann fast fünf Millionen erhalten haben, Wienand 2,15 Millionen und Trienekens etwa eine Million. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2003)
  3. Bislang gibt es keine Anhaltspunkte, dass Eisermann beim Kauf Vergünstigungen gewährt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  4. Immerhin fünf Millionen Euro soll Eisermann vor allem dafür erhalten haben, dass er Michelfelder die Angebote der Konkurrenz zu lesen gab. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.12.2003)
  5. Eisermann, der schon früh der SPD beigetreten war, sagte aus, er habe im Frühjahr 1994 Besuch von seinem Parteifreund Norbert Rüther bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  6. Ulrich Eisermann (60) war bis 1991 Chef des Hauptamtes in der Kölner Stadtverwaltung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)
  7. Schauspieler André Eisermann (30, "Kaspar Hauser") ist immer ganz hingerissen, wenn er sich selbst im Kino sieht. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Laut Eisermann hat Rüther von dem Schmiergeldring erfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  9. ZU GAST: Der Schauspieler Andre Eisermann (im Hotel Adlon). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Als Hauptakteure illegaler Geldtransfers machten Ermittler seither die früheren SPD-Politiker Karl Wienand und Norbert Rüther aus, den einstigen Müllmulti Hellmut Trienekens und die beiden Manager Ulrich Eisermann und Sigrid Michelfelder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)