Eitler

  1. Das zwanzigköpfige Ensemble ist wirklich zu einer vielgestaltigen Gemeinschaft geworden, und der so überaus wichtige Chor, von Thomas Eitler fabelhaft vorbereitet, ist beim Folkloristischen so sicher wie beim Liturgischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  2. Schließlich geht es um die sentimentalische Moral, dass die Erwachsenen - ob König, Eitler, Säufer, Geschäftsmann, Laternenanzünder oder Geograph - stets ichbezogen und darum unerträglich seien. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  3. Eitler Hickhack um Vor-und Nachteile von Personen schade den Genossen an der Spree. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)