Eko-Stahl

  1. An Cockerill, das Mehrheitsbesitzer der Eko-Stahl GmbH ist, sind auch der niederländische Konzern Hoogovens, die französische Usinor und British Steel interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Postkartenaktion "Für ein tolerantes Brandenburg" ist in der Eko-Stahl GmbH Eisenhüttenstadt beendet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dabei hatte der sozialdemokratische Stahlmagnat schon wieder Großes im Sinn: Mit zwei Partnern bemüht er sich um die Übernahme von Eko-Stahl in Eisenhüttenstadt. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Entgegen anfänglichen Spekulationen darf der Usinor-Konzern seine deutsche Tochter Eko-Stahl behalten und kann sie in den neuen Verbund einbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  5. Schon einmal, als es um die Subventionen für das ostdeutsche Unternehmen Eko-Stahl ging, mußte Günter Rexrodt Grundsätze über Bord werfen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Bis Ende 1998 hat Jean Gandois, Präsident von Cockerill Sambre, angekündigt, die restlichen 40 Prozent von Eko-Stahl für eine zweistellige Millionensumme zu erwerben. ( Quelle: TAZ 1997)