Eldenaer Straße

2 Weiter →
  1. Auf dem 50 Hektar großen Gelände zwischen Eldenaer Straße, Landsberger Allee und Bahntrasse sollen 2 500 Wohnungen gebaut und Gewerbe für 5 000 Menschen angesiedelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im Entwicklungsgebiet "Alter Schlachthof" an der Eldenaer Straße soll ein Gewerbehof entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zwischen Eldenaer Straße, Thaerstraße und Landsberger Allee wurde 1881 einer der größten Vieh- und Schlachthöfe Europas eröffnet - der Central Vieh- und Schlachthof in Prenzlauer Berg. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Veranstaltung beginnt heute um 16 Uhr mit einem Rundgang durch das Stadtentwicklungsgebiet "Eldenaer Straße", ab 19.30 Uhr ist eine Podiumsdiskussion im Abgeordnetenhaus. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Wie die Stadtentwicklungsgesellschaft Eldenaer Straße mitteilte, muß sie die ehemalige Direktionsvilla in der Thaerstraße räumen, weil noch in diesem Monat mit der denkmalsgerechten Restaurierung des Gebäudes begonnen werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Neben Lichterfelde-Süd sind das Flächen Am Falkenberg (Treptow), an der Eldenaer Straße (Prenzlauer Berg) und in Biesdorf-Süd (Marzahn). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das rekonstruierte Haus des ehemaligen Veterinärs an der Thaerstraße hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Eldenaer Straße (ses) bezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2001)
  8. So sollte an der Eldenaer Straße ein Stadtquartier mit 2 700 Wohnungen entstehen, gebaut werden bis 2006 aber nur 220 Wohnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  9. So werden in das dreieckige Gebiet zwischen der Landsberger Allee, der Eldenaer Straße sowie der S-Bahn-Trasse die Blöcke des Samariterviertels aufgenommen und als Quartierserweiterungen bis an die Ringbahn weitergeführt. ( Quelle: TAZ 1993)
2 Weiter →