Elektroenergie

  1. Und die sieht so aus: Die Atomkraftwerke produzieren weltweit rund 17 Prozent der Elektroenergie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Erst wenn mehr als rund 30 Prozent der gesamten Elektroenergie aus unsteten Quellen wie Wind und Sonne kommen, kann es aus Gründen der Netzstabilität schwierig werden, sie ins Stromnetz einzuspeisen. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  3. Beide zusammen würden mit Abstand der größte Produzent von Elektroenergie werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die langfristige sichere Versorgung Deutschlands mit qualitativ hochwertiger Elektroenergie wird damit aber erheblich beeinträchtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  5. Außerdem erhöht ein Mehr an technischem Gerät meist auch den Verbrauch von Elektroenergie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2005)
  6. Die Hotelkette Interconti bezieht für 15 Hotels im gesamten Bundesgebiet ihre Elektroenergie künftig vom Berliner Stromerzeuger. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dem wirft der Kreml zwar vor, durch die Festlegung von Niedrigpreisen für Elektroenergie die Misere mit verursacht zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Ergebnis: Über 40 000 Mark Heizkosten und etliche Tausende für Elektroenergie bräuchte der Bezirk nicht auszugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)