Elektrokohle

  1. Elektrokohle zählt gegenwärtig etwa 300 Mitarbeiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Die Privatisierung der Berliner Elektrokohle Lichtenberg AG (EKL) ist offenbar erneut ins Stocken geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Kitzing hat Außenhandelsökonomie studiert, war zu DDR-Zeiten u. a. als Exportleiter beim Kombinat Elektrokohle Berlin-Lichtenberg tätig, nach der Wende in einer Spedition, dann - schon in Leipzig - in einem Versicherungs-Konzern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.11.2003)
  4. Berlins Wirtschaftssenator Norbert Meisner hat gegenüber der Treuhand neue Gespräche über die Privatisierung von Elektrokohle Lichtenberg AG (EKL) und die Nutzung des Geländes verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Namen wie Norddeutsche Eisenwerke, Siemens & Co, Knorr-Bremse AG, Berliner Gußstrahlfabrik, Konsumgenossenschaft Berlin, Elektrokohle Lichtenberg waren weltbekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)