Elfenbeinküste

  1. So machten die Elfenbeinküste und Brasilien Mitte März einen gemeinsamen Vorschlag: man solle die Produktion nicht weiter erhöhen, sondern sie bis 1999 um etwa ein Achtel senken und die Kakaohalden der Welt schneller abbauen. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. In Doualeu, im Grenzgebiet der Elfenbeinküste, haben 277 einheimische 3.532 Flüchtlinge aus dem Nachbarland "untergebracht". ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Als Präsident Jacques Chirac daraufhin die gesamte Luftwaffe der Elfenbeinküste zerstören und den internationalen Flugplatz besetzen ließ, kam es zu den antifranzösischen Ausschreitungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2004)
  4. Heute trifft das Nationalteam auf die Elfenbeinküste (16 Uhr), morgen geht es zum Abschluss der Vorrunde gegen Slowenien (18 Uhr). ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  5. Präsident Konan Bedie hat den Chef der Streitkräfte von Elfenbeinküste, General Robert Guei, am Vortag der Präsidentschaftswahlen vomSonntag durch seinen Stellvertreter, Admiral Lassana Timithe, abgelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Ukraine fiebert dem größten Tag ihrer Fußball-Geschichte entgegen - mit Titelverteidiger Brasilien und WM-Neuling Elfenbeinküste wollen am Wochenende noch zwei weitere Mannschaften das Ticket für die Weltmeisterschaft lösen. ( Quelle: Donaukurier vom 03.09.2005)
  7. Da sind zwei schlanke Holzgiraffen von einem Markt an der Elfenbeinküste. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  8. Nach den Rebellen in dem westafrikanischen Land Elfenbeinküste hat am späten Donnerstagabend auch Präsident Laurent Gbagbo einen Waffenstillstand akzeptiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.10.2002)
  9. Anhänger der regierungsfreundlichen sogenannten Jungen Patrioten der Elfenbeinküste werfen Steine auf französische Soldaten, die sich in der Nähe ihres Stützpunktes in der Hafenstadt Abidjan verschanzt haben. ( Quelle: Abendblatt vom 09.11.2004)
  10. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ermittelt gegen den Verteidiger von der Elfenbeinküste wegen unsportlichen Verhaltens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2005)