Elite-Universitäten

1 3 Weiter →
  1. Die Diskussion um Elite-Universitäten und Studiengebühren wird weiter kontrovers geführt. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  2. Wie dem auch sei, ein gewisser Charme ist dem 40jährigen Multiunternehmer, der im US-Bundesstaat Colorado aufwuchs und an Elite-Universitäten ausgebildet wurde, nicht abzusprechen. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  3. Danach wollen Bund und Länder einen Wettbewerb zwischen den besten deutschen Universitäten eröffnen. 40 Graduiertenschulen, 30 Forschungszentren und bis zu zehn Elite-Universitäten werden über fünf Jahre mit insgesamt 1,9 Milliarden Euro finanziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  4. Anders als der Bund wollen sie nicht Hochschulen in ihrer Gesamtheit zu Elite-Universitäten ausbauen, sondern vielmehr einzelne Fakultäten und Wissenschaftsbereiche untereinander in Wettbewerb um zusätzliche Fördermittel treten lassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2004)
  5. Skeptisch bis spöttisch reagiert die Hochschulgemeinde auf die Idee der SPD, in Deutschland in kürzester Zeit Elite-Universitäten nach dem Vorbild Harvards oder Stanfords zu etablieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2004)
1 3 Weiter →